Google Analytics 4: The Changes You Need to Know About

Google Analytics 4: Die Änderungen, die Sie kennen müssen

Google Analytics ist ein unverzichtbares Tool für jedes Online-Unternehmen. Es bietet wertvolle Einblicke in den Website-Verkehr, das Publikumsverhalten und das Benutzerengagement. Vor Kurzem hat Google eine neue Version von Analytics namens Google Analytics 4 veröffentlicht, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt. In diesem Blog werden wir diese Veränderungen und ihre Bedeutung für Ihr Unternehmen untersuchen.

Was ist Google Analytics 4 ?

Google Analytics 4, auch bekannt als GA4, ist die neueste Version von Google Analytics. Es soll einen umfassenderen Überblick über das Benutzerverhalten auf verschiedenen Geräten und Plattformen bieten. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Universal Analytics verwendet GA4 ereignisbasiertes Tracking anstelle von Seitenaufrufen. Dies bedeutet, dass Benutzerinteraktionen über reine Seitenaufrufe hinaus verfolgt werden können, beispielsweise Klicks auf Schaltflächen, Videoansichten und Dateidownloads.

Was sind die Änderungen in GA4 ?

  1. Neue Benutzeroberfläche: GA4 verfügt über eine neue Benutzeroberfläche, die intuitiver und einfacher zu navigieren ist. Es verfügt über ein optimiertes Design und bietet eine umfassendere Ansicht Ihrer Daten.
  2. Ereignisbasiertes Tracking: Wie bereits erwähnt, verwendet GA4 ereignisbasiertes Tracking anstelle von Seitenaufrufen. Dies bedeutet, dass Sie Benutzerinteraktionen über reine Seitenaufrufe hinaus verfolgen können, z. B. Klicks auf Schaltflächen, Videoansichten und Dateidownloads.
  3. KI-gestützte Erkenntnisse: GA4 verfügt über KI-gestützte Erkenntnisse, die auf der Grundlage Ihrer Daten genauere Vorhersagen und Empfehlungen liefern. Dies bedeutet, dass Sie fundiertere Entscheidungen über Ihre Website und Marketingstrategien treffen können.
  4. Verbessertes geräteübergreifendes Tracking: GA4 bietet ein verbessertes Cross-Device-Tracking, was bedeutet, dass Sie das Nutzerverhalten über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg verfolgen können. Dies ist besonders nützlich in der heutigen Welt, in der Benutzer mehrere Geräte zum Surfen im Internet verwenden.
  5. Erweiterter Datenschutz: GA4 verfügt über erweiterte Datenschutzfunktionen, die den DSGVO- und CCPA-Vorschriften entsprechen. Das bedeutet, dass Sie Benutzerdaten sammeln und dabei deren Privatsphäre respektieren können.

Warum sollten Sie auf GA4 upgraden ?

Ein Upgrade auf GA4 ist unerlässlich, wenn Sie einen umfassenderen Überblick über Ihr Benutzerverhalten auf verschiedenen Geräten und Plattformen erhalten möchten. Außerdem liefert es auf der Grundlage Ihrer Daten genauere Vorhersagen und Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen können, fundiertere Entscheidungen über Ihre Website und Marketingstrategien zu treffen. Darüber hinaus verfügt GA4 über erweiterte Datenschutzfunktionen, die den DSGVO- und CCPA-Vorschriften entsprechen, was bedeutet, dass Sie Benutzerdaten sammeln und gleichzeitig deren Privatsphäre respektieren können.

Wie aktualisieren Sie Ihren Shopify-Shop auf Google Analytics 4 ?

Um einen Shopify-Shop auf Google Analytics 4 zu aktualisieren, müssen Sie eine neue GA4-Property in Ihrem Google Analytics-Konto erstellen. Sobald Sie die Eigenschaft erstellt haben, müssen Sie sie installieren Pasilobus Google Analytics App zu Ihrem Shopify-Shop hinzufügen.

Dies kann durch die folgenden Schritte erfolgen:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Shopify App Store und suchen Sie nach „Pasilobus Google Analytics“.
  2. Folgen Sie in der App der Anleitung und geben Sie Ihre Google Analytics-Property-ID-Nummer ein.
  3. Klicken Sie auf „Weiter“ und aktivieren Sie Google Analytics 4 im Shopify-Theme-Editor.
  4. Klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, wird Ihr Shopify-Shop Daten mit Google Analytics 4 verfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass GA4 eine neue Tracking-Methode ist und es einige Zeit dauern kann, sich daran zu gewöhnen. Die Vorteile eines Upgrades auf GA4 sind jedoch erheblich und können wertvolle Einblicke in Ihr Benutzerverhalten liefern.

Stellen Sie sicher, dass es in Ihrem Geschäft nur eine Immobilie gibt

Es ist wichtig, dass in Ihrem Shopify-Shop keine doppelten Google Analytics-Eigenschaften vorhanden sind, da dies zu ungenauen Daten und Berichten führen kann. Wenn mehrere Websites über dieselben Daten berichten, kann dies zu Verwirrung führen und es schwierig machen, die tatsächliche Leistung Ihrer Website zu verstehen. Dies kann auch zu Unstimmigkeiten in der Berichterstattung führen, was es schwierig machen kann, fundierte Entscheidungen über Ihre Website und Marketingstrategien zu treffen.

Um dieses Problem zu vermeiden, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie in Ihrem Shopify-Shop nur über eine Google Analytics-Property-Berichtsfunktion verfügen. Nachdem Sie Google Analytics 4 eingerichtet haben, löschen Sie die Google Analytics Universal-Einstellungen in Ihrem Shopify-Shop unter Online-Shop > Einstellungen. Sie können die alte Universal-Property-ID aus dieser Einstellung entfernen und alle hier hinzugefügten benutzerdefinierten Skripte entfernen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie über doppelte Eigenschaften verfügen, können Sie in Ihrem Google Analytics-Konto nachsehen, ob in den Berichten zu Ihren Daten doppelte Eigenschaften vorhanden sind.

Zeit für ein Upgrade !

Google Analytics 4 ist ein bedeutendes Update, das umfassendere Einblicke in das Nutzerverhalten auf verschiedenen Geräten und Plattformen bietet. Es verfügt über eine neue Benutzeroberfläche, ereignisbasiertes Tracking, KI-gestützte Erkenntnisse, verbessertes geräteübergreifendes Tracking und erweiterte Datenschutzfunktionen. Ein Upgrade auf GA4 ist unerlässlich, wenn Sie immer einen Schritt voraus sein und fundiertere Entscheidungen über Ihre Website und Marketingstrategien treffen möchten.

Zurück zum Blog